(Werbung ohne Auftrag) Auch dieses Weihnachten wollte ich wieder etwas neues ausprobieren und bin auf Kerzen selber machen gekommen. Ich habe mir dann ein Set dazu gekauft und habe losgelegt.
Die Wachsflocken werden in einem Wasserbad geschmolzen. Man muß dabei mit einem Thermometer beim Wachs die Temperatur messen, da es nur bis zu einem bestimmten Grad erwärmt werden darf. Danach muß es auf eine bestimmte Temperatur abgekühlt werden. In einem geeigneten Behälter wird ein Docht in die Mitte plaziert und mit einem Stäbchen fixiert. In meinem Fall waren das ein altes Marmeladenglas und die kleine Dosen. Dann wird das Wachs eingefüllt und man muß alles abkühlen lassen. Das wars aber eigentlich schon. Im Set war (bis auf das Marmeladenglas) alles dabei. Auch die Farbe und Düfte für die Kerzen.
Kerzen selber machen ist also nicht so schwer, trotzdem hat mir Seife selber herstellen besser gefallen. Das hatte ich das Jahr davor zum ersten Mal ausprobiert und auch dieses Weihnachten gab es wieder Seife, die ich verschenkt, aber auch selbst behalten habe. Die Seifen von letztem Jahr kannst du dir hier anschauen, der Post mit den Seifen von diesem Jahr findest du in ein paar Tagen hier auf dem Blog.
Alle Sets und Zutaten habe ich bei Amazon bestellt. Es gibt aber auch zum Beispiel bei Idee Shop oder Butinette Zutaten und Sets um Seife oder Kerzen selber zu machen.
Liebe Grüße Tanja