(Werbung ohne Auftrag) Ich habe es bis jetzt tatsächlich weiterhin geschafft einmal im Monat zum Töpfern zu Terra e Mano zu gehen. Dabei sind einige schöne Dinge entstanden (oder auch schief gegangen…). Ich versuche immer etwas genauer und sorgfältiger zu werden, aber das wird noch einiges an Übung kosten. Aber hier kommt erstmal der Post zum Töpfern 2/2025.
Zuerst mal war der Tipp einer der Inhaberinnen sehr wertvoll, die genutzte Glasurzusammenstellung zu notieren. Damit kann man, wenn einem diese Kombination gefällt, diese auch wieder herstellen. Leider habe ich das bei dem kleinen Becher mit dem Herz und der kleinen grünen Schale eben noch nicht berücksichtigt, denn ich finde beide Glasuren sehr schön..
Bei dem kleinen Teller hatte ich einen Zweig als Muster mit dem Nudelholz aufgerollt. Das sah auch sehr schön aus, bis ich die Glasur drauf gemacht habe, daß hat nicht so funktioniert wie gedacht… Eigentlich sollte die grüne Glasur in die Abdrücke laufen. Das hat sie aber nicht gemacht. Ich vermute die weiße ist zu dick und hat die Vertiefung schon ausgefüllt gehabt, so daß die grüne nicht mehr hineinlaufen konnte. So sieht es zumindest mal aus.

Bei den drei kleinen Dessertteller habe ich jeweils einen Schriftzug mit einem Stempel aufgedruckt. Das war ein kleines Experiment mit den Glasuren. Teilweise waren die Glasuren aber zu dick und die Schrift war nicht zu lesen. Am besten hat Lavendel / Weiß funktioniert.

Zum Post Töpfern 2/2025 gibt es auch noch hier einen Post Töpfen 1/2025.
Liebe Grüße Tanja